Unsere vielseitigen
und
flexiblen Schranken.

Schrankenbäume.

Mehr Sicherheit.

Ob als Voll‑, Halb- oder Fuß­weg­schran­ken, sie müs­sen für alle leicht erkenn­bar sein und zuver­läs­sig zur Sicher­heit bei­tra­gen.

Genau die­se Anfor­de­run­gen erfül­len unse­re glas­fa­ser­ver­stärk­ten Schran­ken­bäu­me, wel­che als Rund- und Recht­eck­schran­ken erhält­lich sind.

Als lang­jäh­ri­ger Q1-Lie­fe­rant der Deut­schen Bahn AG ent­spre­chen unse­re Bahn­schran­ken den stren­gen tech­ni­schen Anfor­de­run­gen der DB AG und über­zeu­gen sowohl in Deutsch­land als auch welt­weit.

Nahaufnahme der Schrankenbäume aus GFK

Varia­bel, bestän­dig, gut.

Die Schran­ken­bäu­me sind in ver­schie­de­nen Län­gen lie­fer­bar und modu­lar auf­ge­baut. Die Baum­tei­le sind ein­zeln aus­tausch­bar.

Die dich­te und glat­te Ober­flä­che der Schran­ken­bäu­me bie­tet kei­ne Angriffs­flä­che für Ver­wit­te­rung. Auch Kor­ro­si­on ist bei die­sem Mate­ri­al kein The­ma. Auf­grund der lan­gen Lebens­dau­er und ent­fal­len­der Fol­ge­kos­ten für Pfle­ge oder Instand­hal­tung sind die Schran­ken­bäu­me aus glas­fa­ser­ver­stärk­tem Kunst­stoff äußerst wirt­schaft­lich.

Stan­dard­mä­ßig lie­fern wir die Schran­ken­bäu­me weiß. Durch Ein­fär­bung des Poly­es­ter­har­zes sind jedoch diver­se RAL-Farb­tö­ne ver­füg­bar. Eine nach­träg­li­che Lackie­rung ist nicht erfor­der­lich.

Länderspezifika serienmäßig,
viele Extras optional

Jeder Schran­ken­baum ist mit einer, gemäß län­der­spe­zi­fi­schen Vor­ga­ben gestal­te­ten, wit­te­rungs­be­stän­di­gen und hoch­re­flek­tie­ren­den Reflex­fo­lie beklebt, die auf­tref­fen­des Licht blen­dungs­frei zurück­strahlt. Je nach Vor­ga­be wäh­len wir unter­schied­li­che Foli­en­ty­pen, Far­ben und Zuschnit­te. Der modu­la­re Auf­bau der Schran­ken­bäu­me in ver­schie­de­nen Län­gen bie­tet wei­te­re Anpas­sungs­mög­lich­kei­ten. Zusätz­lich ste­hen Son­der­aus­stat­tun­gen wie z.B. LED-Beleuch­tung oder eine Baum­bruch­über­wa­chung zur Ver­fü­gung.

Bei einer Baum­bruch­über­wa­chung wird eine Kup­fer­lit­ze fest an die Wan­dung geschleu­dert. Die Lit­ze ist völ­lig war­tungs­frei und detek­tiert zuver­läs­sig jeden Bruch ent­lang der gesam­ten Baum­län­ge durch Unter­bre­chung eines Sicher­heits­schalt­krei­ses. Durch­bricht ein Fahr­zeug den Schran­ken­baum, wird der nahen­de Zug per Signal gestoppt.