Sicher, langlebig,
wartungsfrei, lieferbar.

Lichtmaste.

Immer auf der
sicheren Seite.

In Stadt oder Kom­mu­ne: Licht­mas­te aus GFK brin­gen ver­läss­lich Licht ins Dun­kel und über­zeu­gen ent­lang der gesam­ten Wert­schöp­fungs­ket­te: Nied­ri­ges Gewicht und effi­zi­en­te Pro­duk­ti­on erspa­ren CO2 bei Fer­ti­gung und Trans­port.

Eine ver­läss­li­che Lie­fe­rung und ein­fa­che Mon­ta­ge der Stra­ßen­la­ter­nen­mas­te sor­gen für Pla­nungs­si­cher­heit, auch bei zeit­kri­ti­schen Pro­jek­ten.

Für Licht in seiner
besten Form.

Mit Licht­mas­te aus glas­fa­ser­ver­stärk­tem Kunst­stoff sind Sie immer auf der siche­ren Sei­te. Unse­re EN-40–7 zer­ti­fi­zier­ten Mas­te bie­ten eine maxi­ma­le pas­si­ve Sicher­heit und erfül­len damit die Anfor­de­run­gen der inter­na­tio­nal bekann­ten Fran­gi­bi­li­ty-Vor­schrif­ten. Zudem wei­sen die Licht­mas­te aus die­sem Mate­ri­al etli­che wei­te­re Vor­tei­le auf:

Lichtmast aus GFK mit zwei Strahlern in einer Stadt

Vorteile der Lichtmaste aus GFK

Unse­re Beleuch­tungs­mas­te aus glas­fa­ser­ver­stärk­tem Kunst­stoff sind resis­tent gegen sämt­li­che Umwelt­ein­flüs­se wie Streu­sal­ze, Che­mie oder Hun­deu­rin. Mas­te aus Stahl oder Alu­mi­ni­um kön­nen nach eini­ger Zeit kor­ro­die­ren, vor allem im Erd­über­gangs­be­reich.

Wind­be­las­tun­gen oder Boden­er­schüt­te­run­gen ver­kür­zen die Lebens­dau­er einer Leuch­te. Es sei denn, die­ser Effekt wird durch die hohe Schwin­gungs­dämp­fung eines GFK-Masts abge­mil­dert. Leuch­ten leben län­ger mit GFK.

Alle GFK-Licht­mas­te sind nach EN-40–7 gefer­tigt. Der GFK-Mast ist zu 60% leich­ter als ein ver­gleich­ba­rer Stahl­mast. Dabei zeich­net sich GFK durch enor­me Sta­bi­li­tät aus: Ein Wind­sen­sor­mast des Deut­schen Wet­ter­diens­tes wider­stand im Expe­ri­ment einer Zug­kraft bis 1,3 Ton­nen.

Bei einem leich­te­ren Ver­kehrs­un­fall biegt sich GFK und kehrt in die Aus­gangs­po­si­ti­on zurück. Bei Unfäl­len mit hoher Wucht bricht der Mast, anstatt ein Fahr­zeug ähn­lich stark zu ver­for­men wie Beton oder Metall. Ohne gefähr­li­chen Fun­ken­flug!

Dank der Unemp­find­lich­keit des Werk­stoffs GFK gegen­über Kor­ro­si­on und Wit­te­rung ent­fal­len auf­wän­di­ge Maß­nah­men wie Nach­ver­zin­kung oder ‑lackie­rung.

Eini­ge unse­rer Licht­mas­te aus GFK ste­hen seit weit über 40 Jah­ren. Ein Tausch ist nur bei schwer­wie­gen­der Beschä­di­gung not­wen­dig.

Wir pro­du­zie­ren im Her­zen Bay­erns und bie­ten unse­rer Kund­schaft kur­ze Pro­duk­ti­ons- und Lie­fer­zei­ten (6 Kalen­der­wo­chen ab Auf­trags­ein­gang). Lie­fer­si­cher­heit ist unse­re Kern­kom­pe­tenz.

Unse­re Mas­te aus GFK sind viel­sei­tig ein­setz­bar: Licht‑, Ampel‑, Leit­sys­te­me. Auch Schran­ken­bäu­me gehö­ren zu unse­rem umfang­rei­chen Port­fo­lio. Die Mas­te sind in allen RAL-Far­ben lie­fer­bar. Dabei bie­ten wir zwei Grün­dungs­va­ri­an­ten: Mit Erd­stück zum Ein­gra­ben oder mit Fuß­plat­te.

Aspekte, die für GFK-Lichtmaste sprechen

  • Her­stel­lung aus umwelt­freund­li­chen Mate­ria­li­en und ver­gleichs­wei­se gerin­gem Ener­gie­auf­wand

  • Nied­ri­ge Trans­port- und Mon­ta­ge­kos­ten dank des gerin­gen Eigen­ge­wichts

  • Hohe dyna­mi­sche und mecha­ni­sche Fes­tig­keit – stark gegen extre­me Wind­las­ten

  • Nicht lei­tend – voll­iso­liert auf­grund der Mate­ri­al­ei­gen­schaf­ten (Blitz­schutz)

  • Mecha­ni­sche Beschä­di­gun­gen an der Mastober­flä­che kön­nen aus­ge­bes­sert wer­den

Wie lange hält eigentlich ein GFK-Lichtmast?

Das kann Ihnen bei FUCHS Euro­po­les nie­mand so rich­tig beant­wor­ten – denn vie­le der über 100.000 Mas­te, die seit 1973 das Werk in Neu­markt in der Ober­pfalz ver­lie­ßen, tun nach wie vor ihren Dienst. Ver­teilt über den gan­zen Glo­bus ste­hen sie teils in Regio­nen mit sehr spe­zi­el­len Umwelt­be­din­gun­gen. Ihr Alter sieht man den Mas­ten aus GFK nicht an. Und auch sonst haben die­se All­roun­der aller­hand zu bie­ten.

Neben den kur­zen Lie­fer­zei­ten von 6 Kalen­der­wo­chen ab Auf­trags­ein­gang punk­ten wir mit unse­rem haus­ei­ge­nen Engi­nee­ring, das selbst kom­pli­zier­te Son­der­lö­sun­gen mög­lich macht. Durch die auf­trags­be­zo­ge­ne Her­stel­lung kön­nen wir selbst aus­ge­fal­le­ne Kun­den­wün­sche rea­li­sie­ren.

Extra­leicht, super sta­bil und abso­lut unemp­find­lich gegen jeg­li­che Form von Kor­ro­si­on: Licht­mas­te aus GFK über­zeu­gen in jedem Ein­satz­be­reich. Peter Mei­er, 1. Bür­ger­meis­ter der Gemein­de Dei­ning, spricht über die Licht­mas­te und Zusam­men­ar­beit mit FUCHS.

Grund­sätz­lich sind GFK-Mas­te war­tungs­frei.
Das heißt hier brau­che ich kei­ne War­tungs­maß­na­hemn vor­neh­men. Hier ist es voll­kom­men aus­rei­chend, wenn ich stich­punkt­ar­tig alle paar Jah­re eine Sicht­kon­trol­le durch­füh­re.
Bene­dikt Thi­er Stadt­wer­ke Neu­markt
Wir woll­ten bei unse­ren neu­en Stra­ßen­be­leuch­tungs­mas­ten ganz bewusst auf ein robus­tes Mate­ri­al set­zen, das aber dann zugleich auch leicht im Hand­ling ist, leicht zu ver­bau­en hier auf der Bau­stel­le ist. Des­halb ist dann die Ent­schei­dung auch auf die GFK-Mas­te von FUCHS Euro­po­les gefal­len. Peter Mei­er 1. Bür­ger­meis­ter der Gemein­de Dei­ning

So geht Lichtmast heute.

Die Umwelt­be­din­gun­gen in man­chen Regio­nen stel­len beson­de­re Anfor­de­run­gen an die Infra­struk­tur. Unse­re Mas­te aus GFK sind Mul­ti­ta­len­te und über­all ein­setz­bar. Wir haben hier bei­spiel­haft für Sie die Vor­tei­le ver­schie­de­ner Gebie­te zusam­men­ge­fasst:

Referenzen,
die überzeugen.

Kaprun,

Öster­reich

Linselles,

Frank­reich

Mannheim,

Deutsch­land

Salzburg,

Öster­reich

Salzburg,

Öster­reich

Zell am See,
Österreich