Sicherer Flugbetrieb
bei jeder Witterung.
Instrumentenlandesysteme.
Auf unsere Systeme ist Verlass.
Bei Anflug und Touchdown ist Fingerspitzengefühl gefragt. Mehr noch bei deren Vorbereitung.
Gut, sich auf permanent verfügbare Systeme verlassen zu können. Besser, dabei einen starken Partner an seiner Seite zu wissen.
Wir unterstützen mit individuellen Engineering-Leistungen und liefern alle Maste für Instrumentenlandesystem aus einer Hand.

Gleitwegsendemaste –
Vertikale Führung beim Instrumentenanflug
Zur Aufnahme der Gleitwegantennen bietet FUCHS Europoles eine spezielle Dreibein Mastkonstruktion, welche die exakte Ausrichtung der Gleitwegantennen gewährleistet. Durch den Einsatz von glasfaserverstärktem Kunststoff nimmt der Gleitwegsendemast keinen störenden Einfluss auf die Signale und erfüllt die Anforderungen der International Civil Aviation Organization.
Unsere Gleitwegsendemaste überzeugen mit geringer Auslenkung selbst bei hohen Windgeschwindigkeiten und sind dabei in kürzester Zeit aufzustellen.
Komplettlösungen.
FUCHS Europoles bietet zusätzlich zur Lieferung der Maste auch eine komplette Produktlösung zum Gleitwegsendemast an. Unsere Kunden profitieren dabei von jahrelangem Know-how und ständiger Weiterentwicklung der Produkte. Eine Komplettlösung beinhaltet neben den Mastteilen ein Mastfundament als Fertigteil, die Mastbesteigung inkl. Vormontage, den Blitzschutz am Mast und die Aufnahme für ein Hindernisfeuer. Auf Kundenwunsch sind auch Sonderlösungen möglich.
Localizer – für den richtigen Landekurs
Die FUCHS Europoles Anlagen eignen sich für die Befestigung sämtlicher Localizer-Antennentypen. Unser Produktspektrum umfasst optional eine GFK-Unterkonstruktion mit Gangway.
Standhaft und anpassungsfähig
Dank ihrer steifen Ausführung halten unsere Localizer-Anlagen aus GFK jeglichen Witterungsbedingungen und Jetblast bis 270 km/h stand. Die eingesetzten Materialien verhindern zudem eine Reflexion und Störung von Radar und Funksignalen.


Maste für Localizer Dipol- und LPD-Antennensysteme
Die Localicer Dipol-Antennensysteme sind als 13-Element‑, 14-Element- und 21-Element-Version erhältlich. Die LPD-Antennengruppen bauen wir als 14-Element‑, 20-Element- und 32-Element-Version.
Bei der Localizer Dipol-Antennensystemen und LPD-Antennensystemen heben wir alle Antennen der Gruppe mit GFK-Maste auf ein einheitliches Höhenniveau an. Ab einer gewissen Höhe ständern wir zudem die ADU-Box der Dipol-Antennen bzw. die DUCU-Box der LPD-Antennen auf.
Oftmals müssen die Systeme leicht über eine Treppe/Leiter erreichbar sein und ausreichend Platz für Wartungsmitarbeiter und ihre Ausrüstung bieten. Für diese Fälle führen wir die äußeren Maste besteigbar aus oder installieren für einen noch besseren Zugang eine Gangway. Diese ist ebenfalls aus GFK. Das Design der Maste und deren Plattformen entspricht ICAO Doc 9157 AN/901; Aerodrome Design Manual; Part 6; Frangibility.
Die GFK Bauweise
bietet überzeugende Vorteile.
Unsere Maste aus GFK bieten hervorragende passive Sicherheit und weisen eine ausgezeichnete Wetter- und Korrosionsbeständigkeit auf. Bei Kollisionen bilden sind keine Funken. Außerdem sind die Maste feuerbeständig. Radar- oder Funksignale werden nicht reflektiert oder interferiert. Das sehr niedrige Gewicht im Vergleich zu Stahl oder Beton ermöglicht eine schnelle Montage vor Ort.
Monitormaste
Eine weitere Komponente eines ILS-Systems bilden automatische Überwachungsstationen – sogenannte Monitoranlagen. FUCHS Europoles liefert dafür Fern- und Nahfeldmonitormaste aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit fester oder kippbarer Fußplatte. Sie sind in Ausführungen mit Erdungsleitungen, Kabelaufführungen und Blitzschutz erhältlich.
DME Maste
Zusammen mit Gleitwegantennen- sowie Nah- und Fernfeldmonitormaste unterstützen sie den sicheren Flugbetrieb bei jeder Witterung. Wie alle unsere GFK Maste sind DME-Maste für unterschiedlichste Anforderungen wie z.B. Feuchtigkeit, Wind, Temperaturen, Sandabrieb und Chemikalien in allen Klimazonen gewappnet.


TACAN Tower
Unerschütterlich genügsam: Diese Mastkonstruktion für die Tactical Air Navigation besticht mit niedrigen Instandhaltungskosten selbst bei extremen Klimabedingungen. Dafür sorgen ihre minimale Auslenkung, höchste Korrosionsbeständigkeit und einfacher Antennenzugang für Wartungsarbeiten. Unser TACAN Tower ist für Extremstandorte inkl. Fundamente in einem 40“-Container lieferbar.
GFK Shelter
Durch die Außenwände aus glasfaserverstärktem Polyester (GFP), sind diese metallfreien Schutzschränke ideal zur Unterbringung von Elektronik und Schaltanlagen an Flughäfen. Sie können in unmittelbarer Nähe zur Runway eingesetzt werden und werden in Anlehnung an die Frangibility Standards der International Civil Aviation Organization (ICAO) gefertigt.
Windmessmaste
Windmessmaste informieren die Flugsicherung über Windstärke und ‑richtung. Die aktuellen Werte erhalten die Piloten unmittelbar vor dem Start beziehungsweise vor der Landung. Windmessmaste aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) haben eine konische Form und reduzieren so die Vereisung am Mast. Bei Bedarf kann eine zusätzliche Kohlefaserverstärkung in den Mast eingebracht werden.
Windrichtungsanzeiger
Zuverlässig, korrosionsresistent, nahezu wartungsfrei: Qualität bis ins Detail beweisen unsere kippbaren Windrichtungsanzeiger aus GFK und Edelstahl. Die Windsackhalterung ist drehbar gelagert, der Windsack wird von unten beleuchtet. Für eine blendungsfreie Beleuchtung von oben, wird der Mast auf Wunsch mit einem Beleuchtungskreuz ausgestattet.

Hier sind unsere
Systeme im Einsatz.
